Die Amerikaner Dr. Betsy Smith und Dr. David E. Nathansom sind die Pioniere einer ganz besonderen Therapiemethode - die Delphintherapie. Es gibt viele Erkrankungen und Störungen, bei denen nachgewiesen werden konnte, dass Delphine positive Effekte auf die menschliche Psyche, den Körper und Genesungsprozesse haben können, und zwar ganz besonders bei Kindern. Mittlerweile gibt es in der ganzen Welt so genannte Delphintherapiezentren. Eines davon - von Deutschland aus in 3 Stunden zu erreichen - liegt im türkischen Kemer, westlich von Antalya am Meer. "Kids and Dolfins" bietet unter der Leitung eines erfahrenen Mediziners Delphin-unterstützte Therapie auch in diesem Jahr wieder in einem interessanten Paket an. Vorgesehen ist die Therapie für Familien mit chronisch-kranken, behinderten oder autistischen Kindern. Die Aufenthaltszeit in Kemer beträgt insgesamt 15 Tage. Das Angebot beinhaltetet 10 Tage Delphinschwimmen, 10 Tage Physiotherapie, 14 Tage Hotel mit Halbpension (5-Sterne-Hotel), Transfer Flughafen/Hotel/Flughafen, Reisekranken- und Rückholversicherung, 2 weitere Flüge (vom Flughafen in der Nähe des Heimatortes), alle Serviceleistungen vor Ort, wie z. B. deutschsprechende Krankenschwester, kostenloser Besuch des "Moonlight Parks" und vieles mehr. Und sollte das Kind während des Aufenthaltes ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen müssen, so steht eine moderne Klinik, nur 3 Minuten vom Hotel entfernt, zur Verfügung. Das Krankenhaus (Life-Hospital) arbeitet eng mit "Kids and Dolfins" zusammen. "Das gesamte Konzept der Delphin-unterstützten Therapie in Kemer in der Türkei ist so angelegt, dass Eltern mit ihrem Kind und auch mit weiteren Familienmitgliedern in einer urlaubsmäßigen und sehr entspannten Stimmung etwas für das Kind tun und gleichzeitig vom Alltag abschalten", so die Verantwortlichen des Delphintherapiezentrums. Die Therapien werden in der Zeit vom 15. April bis zum 31. Oktober eines jeden Jahres durchgeführt. Alle weiteren Einzelheiten, auch zu den Kosten, sind im Internet von "Kids and Dolfins" zu finden.
(drs/map)
Hier beginnt die Freundschaft mit den großen freundlichen MeeressäugernZurück zur Startseite